Hauptsache weg
/

 

 

BUCHUNG UND INFO

 

Die Ferienwohnung "MAREBY" wird von NOVASOL (Objekt-Nr. DSH440) betreut und verwaltet. Schauen Sie gleich mal nach, ob  Ihr Wunschtermin noch frei ist.  VERFÜGBARKEIT und PREISE

Bitte beachten Sie: Der Zugang zur Wohnung erfolgt über eine Treppe in den ersten Stock, eine weitere Treppe führt ins Dachgeschoss.  Haustiere dürfen leider nicht mitgebracht werden.  "Mareby" ist eine Nichtraucher-Wohnung.  Rauchen bitte nur auf den Terrassen.

Das Ostseeresort Olpenitz entsteht auf dem ehemaligen Marine Stützpunkt Olpenitz direkt an der Ostsee, der 2006 geschlossen wurde.  Das Ostseeresort befindet sich noch bis ca. 2026 im Aufbau. Es ist mit Bautätigkeiten und dadurch bedingten Lärm im gesamten Resort zu rechnen. Die Mietpreise sind bereits aufgrund der baulichen Tätigkeiten kalkuliert.

Im Eingangsbereich  des Resorts gibt es  einen Spielplatz mit Holzspielgeräten und einen Kinder-Fussballplatz, von der Ferienwohnung ist der Spielplatz fußläufig  erreichbar.

Nach etwa 20 Min. Fußweg erreichen Sie den herrlichen Weidefelder Strand.   Auf halber Strecke zum Strand kommen Sie am Yachthafen  Olpenitz Grund vorbei. Hier besteht die Möglichkeit Boote auszuleihen oder frischen Fisch (je nach Saison) zu kaufen.

Gehen Sie vom Hafen weiter in Richtung Strand, können Sie sich  beim Adventure-Golf sportlich betätigen. Dort finden Sie viele tolle Wahrzeichen der Region, die in  die Bahnen integriert sind.  Die Anlage ist sehr liebevoll gestaltet.

Alternativ können Sie  mit dem Auto direkt zum Strand fahren (Weidefelder Strand 1). Neben Parkmöglichkeiten finden Sie dort auch das Strand-Restaurant Lobster mit dem dazugehörigen Imbiss. Bitte schauen Sie auf der Webseite des Restaurants Lobster nach den Öffnungszeiten. Zu Fuß sind es bis zum Restaurant/ Strandimbiss ca. 35-40 Minuten.

Die ersten Geschäfte an der Hafenpromenade im OstseeResort Olpenitz  haben am 15. April 2019 eröffnet. Ab sofort können Sie auf kurzem Wege alles für einen erholsamen Urlaub vor "der Ferien-Haustür"  einkaufen: Bei EDEKA Hafenkante  mit der Bäckerei Back-Bord (frische, leckere Backwaren ab  8 Uhr)  und dem Feinschmecker Bistro Steuerbord  finden Sie alles, um sich gut zu versorgen.  Direkt am Hafenbecken lädt die Promenade zum Verweilen ein. Bei Lichtermeer bekommen Sie schöne Dinge rund ums Licht und Meer, in der Kunstbar können Sie sich bei einem Wein in Ihr nächstes Kunstobjekt verlieben und beim 2022 eröffneten "Tourguide" können Sie sich neben E-Bikes sogar ein Golf-Cart ausleihen, um das Resort zu erkunden. Durch die Bäderregelung dürfen die Geschäfte  vom 15.3.-31.10. auch am Sonntag  von 11-17 Uhr öffnen.  Bitte informieren Sie sich vorab, da aufgrund der aktuellen Situation und bei Feiertagen die Öffnungszeiten abweichen können. Drei weitere Supermärkte (ALDI, REWE und LIDL)  sind ca. 5 km entfernt.

Bus nach Kappeln:     Seit  2021 fährt ein Bus des öffentlichen Nahverkehrs vom Resort nach Kappeln und nach Eckernförde.

Taxi: Für Fahrten steht Ihnen der sympathische Taxiruf Kappeln  gerne zur Verfügung, Telefon : 04642 / 40 04.

Fahrrad-Verleih: Die Ausleihe ist tage- oder wochenweise möglich. Wenn Sie Fahrräder leihen möchten, reservieren Sie sich bitte rechtzeitig, möglichst vor Antritt des Urlaubs, Ihre Räder. Vor der Ferienwohnung befindet sich Ihr privates, abschließbares Abstellhäuschen, in dem bequem auch mitgebrachte Fahrräder untergebracht werden können.

Von April bis Oktober gibt es den Fahrrad-Verleih der Firma Schmidt Spielwaren & Fahrräder direkt im Resort (derzeit auf Höhe des Ferienparks direkt am Hafenbecken, grüner Container). Zu den anderen Zeiten können Fahrräder in Kappeln geliehen werden, eine Online-Reservierung ist ebenfalls möglich.

Außerdem kann man sich bei den Kappelner Firmen  SchleiRaeder  und bei Edelstahl und Meer Fahrräder reservieren.

Viele tolle Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen gibt es in Kappeln und Umgebung. In der Touristeninformation in der Mühle Amanda, Schleswiger Str. 1, Kappeln, bekommen Sie alle aktuellen Termine

Bitte beachten Sie bei festen Terminen, z.B. Abfahrt der Dampfeisenbahn oder Schleidampfer, dass die Klappbrücke Kappeln vom 1.4.-31.10. ab 05:45 Uhr stündlich bis 21:45 Uhr für ca. 15 Min. geöffnet wird, um die Schiffe durchfahren zu lassen. Die Brücke  ist dann z.B. von 10:45 Uhr bis ca. 11 Uhr nicht für Fussgänger und PKW  passierbar. Vom 1.11.-31.3. sind die Öffnungszeiten der Klappbrücke bei  Bedarf von 7.45 Uhr stündlich bis 17.45 Uhr.

Die Angelner Dampfeisenbahn lädt mit verschiedenen Touren ein  das Schienennetz in der Schleiregion unter Dampf zu erkunden.  Auch als Kombi-Ticket mit intergrierter Schifffahrt auf der Schlei und/oder Fahrrad-Tour möglich. Die Fahrpläne finden Sie hier.

Angeln: Informationen zu Angelerlaubnischeinen und "Urlaubsfischereischeinen" erhalten Sie bei der Stadt Kappeln, Reeperbahn 2, Telefon +49 4642 1830 oder beim Wasssersportzentrum Kappeln, Am Hafen 4, Telefon +49 4642 7137.

Kajakfishing vom Angelkajak aus bietet ein besonderes Angelerlebnis. Mit dem Angelkutter Antje D. geht es auf Dorsch ab Hafen Maasholm. Brandungsangeln direkt vom Strand ist ebenfalls sehr beliebt.

Das Naturerlebniszentrum Maasholm lockt mit tollen Mitmachangeboten und Vorträgen.

Ostsee-Segelschule Hornich  in Maasholm www.ostsee-segelschule.de  bietet Segel- und Motorbootkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Charter-Motorboote .

Abtauchen, auch mit der gesamten Familie, können Sie in der Ostsee-Tauchschule Waabs.

In Damp gibt es  tolle Sport und Spaß Angebote:   Bogenschießen, Indoor-Spaßpark für Kids und ein Entdeckerbad im Ostseeresort Damp und eine Wasserski-Anlage.

Die Reitschule Tramm befindet sich ebenfalls in Damp, dort können Sie eine glückliche Auszeit auf dem Rücken der Pferde nehmen (Ausritte, Reitunterricht oder Ponyführen für kleine Kinder).

In Brodersby/Schönhagen ist Reiten für kleine und große Menschen auf dem Hof Lückeberg möglich.

Viele historische Reetdachhäuser und ein einzigartiges Schleipanorama bietet der kleine Ort Sieseby. Sehr lohnenswert ist der Besuch des Gasthofs Alt Sieseby von 1867.

Hauptsache ans Meer! Falls nicht an die Ostsee, dann vielleicht an die Nordsee? Oder nach Mecklenburg? Genug Meer? Wie wäre es mit Braunlage im schönen Oberharz?


Weidefelder Strand


.